Verbindung schaffen,

Karriere machen.

In MV Großes landen!

Verbindung schaffen,

Karriere machen.

In MV Großes landen!

#Vernetzen

#Karriere

#Chancen

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der trotz eines vielfältigen Unternehmensspektrums nicht gedeckt wird. Besonders schwierig ist es, Hochschulabsolventen in der Region zu halten und in den lokalen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Abwanderung von Fachkräften in andere Bundesländer gefährdet das Wirtschaftswachstum und die Innovationskraft. Obwohl Unternehmen großes Interesse an der Rekrutierung haben, gestaltet sich die Ansprache und Gewinnung von Talenten schwierig.

Was ist Connect MV?

Was ist Connect MV?

Das Projekt „Connect MV“ zielt darauf ab, eine nachhaltige Verbindung zwischen dem akademischen Sektor und der lokalen Wirtschaft in der Hansestadt Rostock und Umgebung herzustellen. Es fördert den direkten Austausch und die Kooperation zwischen Studierenden und Unternehmen, um die regionale Wirtschaftskraft zu stärken und qualifizierte Fachkräfte vor Ort zu halten.

1. Zielsetzung

Ein zentrales Ziel ist es, die beruflichen Möglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern aufzuzeigen und den Studierenden konkrete Karrierepfade zu ermöglichen. Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte mit Unternehmen sowie Praktika und Werkstudentenstellen fördern den Praxisbezug und helfen, Talente früh zu entdecken.

1. Zielsetzung

Ein zentrales Ziel ist es, die beruflichen Möglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern aufzuzeigen und den Studierenden konkrete Karrierepfade zu ermöglichen. Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte mit Unternehmen sowie Praktika und Werkstudentenstellen fördern den Praxisbezug und helfen, Talente früh zu entdecken.

2. Umsetzung

Im Rahmen des Projekts „Connect MV“ werden regelmäßig Events organisiert, um Studierende und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Jedes Event wird gezielt auf die jeweiligen Studiengänge und Fachbereiche abgestimmt, um den Teilnehmern relevante Karrierechancen zu präsentieren.

2. Umsetzung

Im Rahmen des Projekts „Connect MV“ werden regelmäßig Events organisiert, um Studierende und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Jedes Event wird gezielt auf die jeweiligen Studiengänge und Fachbereiche abgestimmt, um den Teilnehmern relevante Karrierechancen zu präsentieren.

2. Umsetzung

Im Rahmen des Projekts „Connect MV“ werden regelmäßig Events organisiert, um Studierende und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Jedes Event wird gezielt auf die jeweiligen Studiengänge und Fachbereiche abgestimmt, um den Teilnehmern relevante Karrierechancen zu präsentieren.

3. Das ist uns wichtig

Die umweltfreundliche Planung der Veranstaltungen folgt ökologischen Prinzipien und fördert nachhaltige Lösungen. Das Projekt stärkt den regionalen Arbeitsmarkt und trägt zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit bei, indem es die Potenziale der Region nutzt.

3. Das ist uns wichtig

Die umweltfreundliche Planung der Veranstaltungen folgt ökologischen Prinzipien und fördert nachhaltige Lösungen. Das Projekt stärkt den regionalen Arbeitsmarkt und trägt zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit bei, indem es die Potenziale der Region nutzt.

3. Das ist uns wichtig

Die umweltfreundliche Planung der Veranstaltungen folgt ökologischen Prinzipien und fördert nachhaltige Lösungen. Das Projekt stärkt den regionalen Arbeitsmarkt und trägt zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit bei, indem es die Potenziale der Region nutzt.

CONNECT:MV Bustour

CONNECT:MV Bustour

Studierende aufgepasst:
Ihr wollt einen Blick hinter die Kulissen regionaler Unternehmen werfen, euch direkt vorstellen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen? Dann seid ihr bei der CONNECT:MV Bustour genau richtig!


Unternehmen aus Rostock & Umgebung:
Ihr sucht junge Talente für Praktika, Abschlussarbeiten oder langfristige Zusammenarbeit? Dann nutzt die Gelegenheit und werdet eine unserer Stationen auf der Bustour!

📅 Datum: wird in Kürze bekannt gegeben


📍 Zielgruppe: Studierende & Unternehmen aus MV


💡 Teilnahme: Jetzt unverbindlich über unser Kontaktformular Interesse bekunden und dabei sein

Teilnehmen

MVpreneur Day 2025

MVpreneur Day 2025

Am 2. Juli 2025 waren wir mit einer eigenen CONNECT:MV Area beim MVpreneur Day vertreten!
Hier hatten Unternehmen aus ganz MV die Möglichkeit, sich sichtbar zu machen, junge Talente kennenzulernen und direkt mit Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Aktuelle Kooperationspartner

Aktuelle Kooperationspartner

ProMedTec GmbH

Branche

Health / Life Science

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Mehr erfahren

Meditex GmbH

Branche

Health / Life Science

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Direkteinstieg

Mehr erfahren

KLOPSCH & PARTNER RECHTANWÄLTE mbB

Branche

Rechtsberatung

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Direkteinstieg

Mehr erfahren

Entava GmbH

Branche

AgriTec

Standort

Roggentin, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Mehr erfahren

ProMedTec GmbH

Branche

Health / Life Science

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Mehr erfahren

Meditex GmbH

Branche

Health / Life Science

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Direkteinstieg

Mehr erfahren

KLOPSCH & PARTNER RECHTANWÄLTE mbB

Branche

Rechtsberatung

Standort

Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Direkteinstieg

Mehr erfahren

Entava GmbH

Branche

AgriTec

Standort

Roggentin, Mecklenburg-Vorpommern

Möglichkeiten

Praktika

Werkstudenten

Mehr erfahren

GET IN CONTACT

Ich bin:

Student*in

Unternehmen

bitte auswählen

GET IN CONTACT

Ich bin:

Student*in

Unternehmen

GET IN CONTACT

Ich bin:

Student*in

Unternehmen

bitte auswählen

GET IN CONTACT

Ich bin:

Student*in

Unternehmen

bitte auswählen

Das Projekt ConnectMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027

des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der

Europäischen Union gefördert.

Das Projekt ConnectMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027

des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der

Europäischen Union gefördert.

Das Projekt ConnectMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027

des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der

Europäischen Union gefördert.

Das Projekt ConnectMV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027

des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der

Europäischen Union gefördert.